Halbjahresprogramm 2022 U-Treff Halle/ Werther
Vernetzung, Austausch und ein starkes Miteinander stehen im Mittelpunkt des Unternehmerinnen-Treffs. Das seit 2001 existierende Netzwerk bietet örtlichen Unternehmerinnen aus dem Kreis Gütersloh die Möglichkeit, sich auszutauschen und hilfreiche Tipps für die berufliche Praxis zu sammeln. Nun ist das neue Programm erschienen.
„startklar“ Businessplan-Wettbewerb findet Zulauf
Bereits über 60 Teams machen beim „startklar“ Businessplan-Wettbewerb mit. Von Lösungen für die Lagerautomatisierung, themenspezifischen Städtetouren oder Plattformen für die Verbesserung des Naturschutzes und Gesundheitsthemen bis zu verschiedenen digitalen Lösungen und Gründungsvorhaben aus der Baubranche und dem Handwerk sind viele zukunftsfähige Geschäftsideen dabei.
Geschichten, die Frauen Mut machen
Im September 2019 initiierte der AK Migrantinnen und Arbeitsmarktintegration unter der Federführung von Ulrike Harder-Möller, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Enger, die Erstellung der Filmdokumentation “Geschichten, die Frauen Mut machen”. Im Mittelpunkt stehen die acht beeindruckende Frauen-Porträts, welche die Journalistin Michaela Heinze (nette30) filmisch realisiert und umgesetzt hat. Die AWO OWL übernahm die Projektkoordination. Die Filmproduktion wurde gefördert durch das Förderprogramm Komm-AN NRW des Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW.
„startklar“ Businessplan-Wettbewerb unterstützt Gründerinnen und Gründer
„OstWestfalenLippe braucht engagierte Gründerinnen und Gründer, die mit neuen Produkten und Dienstleistungen die Wirtschaftsstruktur beleben. Mit startklar soll gemeinsam mit allen Gründungsakteuren in OWL junge Unternehmen bei der Ausarbeitung ihres Geschäftskonzepts unterstützt werden.
*Neuer Termin* Netzwerken und Kontakte knüpfen
Zur Netzwerkveranstaltung des Netzwerks für Existenzgründerinnen und Unternehmerinnen Schloß Holte-Stukenbrock am 4. November 2021 um von 13:15 bis 14:45 Uhr ist die Referentin Michaela Heinze, des Frauenbranchenbuch OWL, zum Thema Netzwerken und Kontakte knüpfen eingeladen. Der Termin findet in Präsenz statt.
Keine falsche Bescheidenheit
Neue Veranstaltungsreihe “keine falsche Bescheidenheit” der Gleichstellungsstellen Werther und Halle vom 13. September bis 23. November 2021. Hier müssen Sie nicht bescheiden sein! Ob als erfolgreiche Unternehmerin, als kreative Bastlerin oder als Familienmanager*in, alle Talente sind herzlich willkommen!
*Zusatztermin* Instagram Speed Online Workshop – Schöne neue Bilderwelt
Im Speed Workshop Instagram amFreitag, 30. Juli 2020 | 17.00 – 17.59 Uhr erhalten Sie den entscheidenden Überblick über Hashtags, IGTV und Reels und erfahren, wie sie Ihre Community aufbauen.