Wie Migrantinnen die neuen Herausforderungen meistern
Ein hoch aktuelles Thema greift die Wanderausstellung mit neun Porträts von Frauen mit Migrationsgeschichte auf, welche vom stellvertretenden Bürgermeister Philip Kleineberg und der Gleichstellungsbeauftragten Ulrike Harder-Möller im Rathaus Enger am 8. Mai 2022 eröffnet wurde.
Einladung zur Zukunftswerkstatt Paderborn
Die Wirtschaftsförderung Paderborn lädt am Dienstag, 14. Juni 2022, zur Zukunftswerkstatt in den Technologiepark ein, um gemeinsam über die Zukunft sprechen. Wie sieht unser Leben in 10, 50 oder 100 Jahren aus? Wie arbeiten wir in der Zukunft?
Ausstellungseröffnung „Geschichten, die Frauen Mut machen“
Einladung zur Ausstellung „Geschichten, die Frauen Mut machen“- Lebens- und Berufsbiographien von Frauen mit Migrationshintergrund im Kreis Herford. Sonntag, 8. Mai 2022 um 11 Uhr, Rathaus Enger, Bahnhofstr. 44.
Fraueninfobörse 2022 in Bielefeld
Die Fraueninfobörse findet am Samstag, 30. April, von 10.30 bis 15 Uhr, in der Volkshochschule Bielefeld, Ravensberger Park 1, statt. Sie bietet einmal im Jahr einen Tag lang Informationen zu Themen rund um den Beruf an.
Boko Haram – Bewegende Fotoausstellung in der Remise Halle
Im Rahmen der FrauenKulturWochen wird die Ausstellung >Boko Haram< mit Fotografien von Andy Spyra am 16.03.2022 ab 19:00 Uhrin der Remise Halle präsentiert.
Brücke der Kulturen – Das Hakaya Projekt von Joudie Ayash
Mit ihrem Startup „Hakaya“ hat sich die Gründerin Joudie Ayash aus Bielefeld einen Herzenswunsch erfüllt und im Coronajahr 2020 ihr kleines Unternehmen gegründet. Die Syrerin übersetzt und veröffentlicht deutsche Kindergeschichten als arabische Hörbücher.
Fördermöglichkeiten für Kulturschaffende zum Jahresbeginn
Das Kulturamt Bielefeld informiert über zeitnaliegende Termine zu Fördermöglichkeiten zu Beginn des neuen Jahres im KulturNews Letter. Die KulturNews werden über den Verteiler des Kulturamts an alle Sparten verschickt.